Paint-Clicker GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeitskonzept

Gemeinsam nachhaltig handeln !

Unser Ziel ist es die Farbenwelt im Bereich der Eimer und Verpackung ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Wir ersetzen in unserem moderen Abfüllprozessen die herkömmlichen Plastikeimer gegen Pappgebinde aus 100% Recyclingpapier. Im inneren befindet sich ein biobasierter Rundbodenbeutel aus LDPE (Zuckerrohr). Mit diesem innovativen Pappgebinde ist es uns gelungen den Plastikmüll bei Farbeimern um 90% zu reduzieren.

Wollen uns im Bereich des Rundbodenbeutels zukunftsorientiert ebenfalls noch nachhaltiger aufstellen und prüfen fortlaufend neue und innovative Produkte für unseren spezifischen Anwendungsbereich.


Euer Paint-Clicker Team !

Gemeinsam nachhaltig !

Mehr zeigen

Eimer-Konfektionierung

Einzelkomponenten als Lösung für Müllvermeidung und zusätzlicher Ersatzteilspender smiley

 

Unsere Pappgebinde sind in ihre einzelnen Bestandteile zerlegbar, dies sorgt dafür das wir damit keine Verbundverpackung erzeugen. Zudem sind unsere Gebinde problemos in einer Kreislaufwirtschaft einsetzbar. Gemeinsam mit uns können sie für Ihre Produkte eine Circular Economy aufbauen. Wir bekommen die Gebinde zu unseren Produktionsstandort zurück, dort werden sie für die Wiederbefüllung vorbereitet und gehen auf direktem Weg wieder zu Ihnen. Damit halten sie immer Ihre Gebinde im Wirtschaftskreislauf und wir sorgen dafür das diese fachgerecht geprüft und mit dem Produkt Ihrer Wahl wiederbefüllt werden. Damit sparen sie Geld, denn wir können auf einen Neukauf verzichten und schaffen gleichzeitig für Ihr Unternehmen eine perfekte CO² Bilanz.

Gerne setzen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Projekt zum Thema Circular Economy um. Kontaktieren sie dazu einfach Herrn Heinemann unter heinemann@paint-clicker.com

Inklusion wird in unserem Betrieb groß geschrieben; so beschäftigen wir Mitarbeiter, die sich in einer beruflichen Rehabilitation befinden „ Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben“.

 

Graspapier für Etiketten

Mit Graspapier zu einer pefekten CO2 Bilanz !

In unserer hauseigenen Druckerei verwenden wir ausschließlich Graspapier in Verwendung mit ökologischen Wassertinten. Warum Graspapier und kein konventionelles Druckpapier ? Wir sind von Graspapier überzeugt da wir ein Produkt unseren Kunden bieten möchten, welches durch eine perfekte CO² Bilanz heraussticht. Gerne stellen wir Ihnen die Vorteile von Graspapier vor :

Unsere ökologische Verantwortung ist gleichzeitig unser Unternehmenszweck: die nachhaltige Produktion von Etiketten und Banderolen ermöglichen

  • Klimaschutz (durch dramatische Reduktion der CO2-Emissionen)
  • Wassereinsparung um 99 %
  • Energieeinsparung um rund 90 %
  • Vermeidung des Einsatzes von Chemie (100% Einsparung)
  • Kaskadennutzung (z.B. Proteine aus dem Gras für Medikamente und Nahrung)
  • Renaturierung von Brachland (z.B. in Osteuropa)
  • Vermeidung von Monokulturen und Massenrodung

Die Nutzung von bisher nicht genutzten Grasflächen (Überschuss- oder Ausgleichsflächen) ermöglicht zusätzliche Einnahmequellen für die Landwirtschaft und schafft darüber hinaus Arbeitsplätze in Regionen mit hoher Landflucht und Arbeitslosigkeit.

Wir können Ihnen Ihre von Ihnen persönlich individuell gestalteten Klebe-Etiketten oder Banderolen aus Graspapier speziell für unsere Gebindegrößen anfertigen. Somit entsteht ein rundum ehrliches und nachhaltiges Produkt im Sinne von Klimaschutz und CO² Minimierung

Wir bieten zwei Varianten für unsere Kunden an:

  1. Klebe-Etiketten als umlaufendes Etikett für alle Gebindegrößen 2.5l, 5l, 10l, 12.5l
  2. Banderolen als vollflächiger umlaufender Schutz des Pappgebindes für alle Gebindegrößen 2.5l, 5l, 10l, 12.5l ( insbesondere für die Circular Economy entwickelt)

 

 

 

Bild 1: Kundenbeispiel in Verbindung mit unserem 12.5l Pappgebinde

Shop

Um Shop nutzen zu können, verwenden Sie bitte Ihr Smartphone.


VIA QRCODE

QR Code

VIA APPSTORES

Noch nicht im Appstore.

Appstore
Google Play